Frühlingsmesse

Jean Langlais: „Missa in simplicitate“
und Werke von Josef Rheinberger, Maurice Duruflé, Alice Tegnér,
Sven-David Sandström, Franz Schubert, Jan Sandström und Thomas Tallis

Sonntag, 21. Mai 2023 · 18 Uhr
Michaelkirche · Bremen
Kleine Meinkenstraße 4, 28203 Bremen

Eintritt frei, Spende erbeten

Leitung: Johannes Liedbergius
Orgel: Felix Mende

Mariæ

Weihnachtliche Lieder & Motetten
für Frauenchor

mit Werken von Benjamin Britten, John Rutter
sowie traditionelle deutsche, schwedische, norwegische und isländische Weihnachtsmusik

Freitag, 6. Januar 2023 · 18 Uhr
Gemeindehaus der Stiftskirche · Bassum

Am Kirchhof 4, 27211 Bassum

Eintritt frei, Spende erbeten

Leitung: Johannes Liedbergius
Klavier: Karin Gyllenhammar

flor / Blume / flower

Bis auf weiteres verschoben!

Samstag, 28. März 2020 · 19.30 Uhr
Alte Kirche am Markt · Nordhorn
Lingener Str. 9, 48531 Nordhorn

Sonntag, 29. März 2020 · 17 Uhr
Michaelkirche · Bremen
Kleine Meinkenstr. 4, 28203 Bremen
 

Charles Villiers Stanford (1852-1924): Three Motets (op.38)

Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901): Waldblumen (op.124)

Heitor Villa-Lobos (1887-1959): Bendita sabedoria

Benjamin Britten (1913-1976): Five Flower Songs (op.47)

Johann Sebastian Bach (1685-1750): Jesu, meine Freude (BWV 227)

Romantik pur 2.0

Freitag, 7. Juni 2019 · 19 Uhr
Stiftskirche · Stuttgart

Stiftstraße 12, 70173 Stuttgart

Samstag, 8. Juni 2019 · 19:30 Uhr
St. Gallus-Kirche · Welzheim

Kirchplatz, 73642 Welzheim

Konzertkritik aus Welzheim

Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 · 17 Uhr
St. Anna · Augsburg
Im Annahof 2, 86150 Augsburg

1. Friedrich Kiel (1821–1885): aus Sechs Motetten – Op. 82:
Wie lieblich sind deine Wohnungen
Aus der Tiefe rufe ich, Herr

2. Johannes Brahms (1833–1897): Zwei Motetten – Op. 29:
Es ist das Heil uns kommen her
Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz

3. Friedrich Kiel: aus Sechs Motetten – Op. 82:
Die mit Tränen säen
Und ob ich schon wanderte im finstern Thal

4. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Drei Motetten Op. 69:
Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren
Jauchzet dem Herrn alle Welt
Mein Herz erhebt Gott, den Herrn

5. Friedrich Kiel: aus Sechs Motetten – Op. 82:
Wie lange willst du, Herr
Schaue doch und erhöre mich

6. Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901): Drei geistliche Gesänge – Op. 69:
Morgenlied
Hymne
Abendlied

7. Friedrich Kiel: aus Sechs Motetten – Op. 82:
Siehe, wie fein und lieblich ist es
Wie lieblich sind deine Wohnungen

An die Sterne

Samstag, 05. Januar 2019 ·
Neuwerkkirche · Goslar
Rosentorstraße 27, 38640 Goslar

Sonntag, 06. Januar 2019 · 17 Uhr
St. Ursula · Bremen
Schwachhauser Heerstraße 166/Ecke Emmastraße, 28213 Bremen

1. Robert Schumann (1810-1856): An die Sterne op 141,1
2. Johann Eccard (1553-1611): Übers Gebirg Maria geht
3. Michael Prätorius/ Daniel Scheidemann (1571-1621/?): Wie schön leuchtet der Morgenstern
4. Gabriel Jackson (*1962): Three prayers, with a vision of light
5. Elizabeth Poston (1905-1987): Jesus Christ the Apple Tree
6. Peter Cornelius (1824-1874): Liebe
7. Michael Prätorius: Der Morgenstern ist aufgedrungen
8. Morten Lauridsen (*1943): O Nata Lux
9. Johann Eccard: Maria wallt zum Heiligtum
10. Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847): Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir

Romantik pur

Sonntag, 22. April 2018 · 17 Uhr
Michaelkirche · Bremen
Kleine Meinkenstraße 4, 28203 Bremen
 

03. November 2017 · 20 Uhr
Benefizkonzert in der Stiftskirche · Bassum

1. Friedrich Kiel (1821–1885): aus Sechs Motetten | Op. 82:
Wie lieblich sind deine Wohnungen
Aus der Tiefe rufe ich, Herr

2. Johannes Brahms (1833–1897):
Waldesnacht | Op.62 Nr.3
Am Wildbach | Op.44 Nr.9
Und gehst du über den Kirchhof | Op.44 Nr.10
Dein Herzlein mild | Op.62 Nr.4
Nun stehn die Rosen in Blüte | Op.44 Nr.7
Die Berge sind spitz | Op.44 Nr.8
All meine Herzgedanken – Op.62 Nr.5

3. Friedrich Kiel: aus Sechs Motetten | Op. 82:
Die mit Tränen säen
Und ob ich schon wanderte im finstern Thal

4. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847):
Im Freien zu singen – Sechs Lieder | Op.59

5. Friedrich Kiel: aus Sechs Motetten | Op. 82:
Wie lange willst du, Herr
Schaue doch und erhöre mich

6. Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901):
Abendfriede | Op.52 Nr.5
Der Strom | Op.108 Nr.1

Verlust | Op.63 Nr.6

7. Friedrich Kiel: aus Sechs Motetten | Op. 82:
Siehe, wie fein und lieblich ist es
Wie lieblich sind deine Wohnungen

Kritik im Syker Kurier

Raum und Zeit

Samstag, 24. Februar 2018 · 12 Uhr
Mittagsmusik im Braunschweiger Dom

Domplatz 5 · 38100 Braunschweig

Samstag, 24. Februar 2018 · 19.30 Uhr
Christuskirche Wolfsburg
An der Christuskirche 3 · 38440 Wolfsburg

Sonntag, 25. Februar 2018 · 16 Uhr
Klosterkirche St. Lorenz Schöningen
Klosterfreiheit 9c · 38364 Schöningen

1. Gabriel Jackson (*1962): To Morning
2. Heinrich Schütz (1585–1672): Das Benedicite vor dem Essen | SWV 429
3. Jackson: Hymn to the Trinity (Honor, Virtus et Potestas)
4. Schütz: O bone, o dulcis, o benigne Jesu | SWV 53
                   Et ne despicias humiliter te petentem | SWV 54
5. Jackson: Song (I gaze upon you)
6. Schütz: O primavera | SWV 1
7. Jackson: in the half-light of dusk
8. Schütz: O dolcezze amarissime | SWV 2
9. Jackson: Ubi caritas et amor
10. Schütz: Es wird das Zepter von Juda nicht entwendet werden | SWV 369
                     Er wird sein Kleid in Wein waschen | SWV 370
11. Jackson: Hark! Hark! The lark at heaven's gate sings | aus: Three Shakespeare Songs
12. Schütz: Das Deo Gratias nach dem Essen | SWV 430
13. Jackson: The man that hath no music in himself | aus: Three Shakespeare Songs

An die Wittenbergisch' Nachtigall

28. Mai 2017 · 12 Uhr · Christuskirche · Paris

Konzertankündigung/ l'annonce pour le concert

Programmheft/ le programme

und 15. Oktober 2016 · 18 Uhr · Klosterkirche St. Marien · Lilienthal

1. Ludwig Senfl (1486 – 1543): Das Glaut zu Speyer
2. Martin Luther (1483 – 1546): Jesus Christus, unser Heiland
3. > Josquin Desprez (1450/55 – 1521): Missa Pange lingua – Kyrie
4. Heinrich Finck (1444/45 – 1527): Ach herzigs Herz
5. >> Josquin Desprez: Missa Pange lingua – Gloria
6. Pierre de la Rue (1460/70 – 1518): Absalon fili mi
7. >>> Josquin Desprez: Missa Pange lingua – Credo
8. Ludwig Senfl: Entlaubet ist der Walde
9. >>>> Josquin Desprez: Missa Pange lingua – Sanctus
10. Jacobus Clemens non Papa (1510/15 – 1555/56): Ego flos campi
11. >>>>> Josquin Desprez: Missa Pange lingua – Agnus Dei
12. Martin Luther: Verleih uns Frieden gnädiglich
13. Pierre Sandrin (1490 – 1561): Douce mémoire

Konzertankündigung für Lilienthal

Siehe, das ist mein Sohn – Passionskonzerte

8. April 2017 · 19.30 Uhr · Kloster Drübeck · Kirche St. Vitus · Drübeck
9. April 2017 · 17 Uhr · St. Ursula ·
Bremen

Ola Gjeilo (1978): Second Eve
Francis Poulenc (1899 – 1963): Tristis est anima mea | aus: Quatre motets pour un temps de pénitence
Christian Lahusen (1886 – 1975): O Maria noch so schon | aus: Ave maris stella, Neue Marienlieder
Francis Poulenc: Timor et tremor | aus: Quatre motets pour un temps de pénitence
Hermann Schroeder (1904 – 1984): In stiller Nacht  
Max Reger (1873 – 1916): Mein Odem ist schwach | aus: Drei Motetten op.110
Benjamin Britten (1913 – 1976): Hymn to the Virgin
Francis Poulenc: Vinea mea electa | aus: Quatre motets pour un temps de pénitence
Christian Lahusen: Will sich still mein Auge feuchten | aus: Ave maris stella, Neue Marienlieder
Francis Poulenc: Tenebrae factae sunt | aus: Quatre motets pour un temps de pénitence
Ola Gjeilo: Unicornis captivatur

Programmheft

dreifarbig – Chormusik für Norddeutschland

3. Juni 2016 · 18 Uhr · St. Catharinen · Westensee
4. Juni 2016 · 19 Uhr · Nikolaikirche · Plön
5. Juni 2016 · 17 Uhr · Friedenskirche · Bremen

1. Ralph Vaughan Williams (1872 – 1958): Silence and Music
2. Heinrich Schütz (1585 – 1672): Es wird das Zepter von Juda nicht entwendet werden | SWV 369
3. Heinrich Schütz: Er wird sein Kleid in Wein waschen | SWV 370          
4. Charles Villiers Stanford (1852 – 1924): The Blue Bird | Op. 119, No. 3 
5. Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Jesu, meine Freude | BWV 227
6. Gustav Theodore Holst (1874 – 1943): I Love My Love
7. Gabriel Jackson (*1962): Hymn to the Trinity (Honor, Virtus, et Potestas)
8. Edward William Elgar (1857 – 1934): My Love Dwelt in a Northern Land | Op. 18, No. 3  
9. Johannes Brahms (1833 – 1897): Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen | Op. 74, No. 1

Programmheft

 

Lasst uns das Kindlein wiegen

27. November 2015 · 20 Uhr · Café Aegidius · Hannoversch Münden
28. November 2015 · 19 Uhr · Kloster Isenhagen · Hankensbüttel
29. November 2015 · 17 Uhr · Wilhadi-Kirche · Bremen


1. Max Reger: Lasst uns das Kindlein wiegen (1873-1916)
2. – 5. Francis Poulenc: Quatre motets pour le temps de Noel (1899-1963)
    III. Videntes stellam
    II. Quem vidistis pastores dicite
    I. O magnum mysterium
    IV. Hodie Christus natus est

6. Max Reger: Uns ist geboren ein Kindelein
7. Gottfried August Homilius: Magnificat (1714-1785)
8. – 10. Cornelius Freundt (1535-1591):
    Vom Himmelsthron kommt Gottes Sohn
    Ihr Himmel preist und lobet Gott
    Geboren ist uns der heilige Christ

11. Peter Philips (1561-1628): O beatum et sacrosanctum diem
12. Hugo Distler (1908-1942): Motette auf die Weihnacht | Op 12. Nr.4:
    „Singet frisch und wohlgemut“

13. Eduard Nössler (1863-1943): Tröstet mein Volk | Op. 39
14. Heinrich Weinreis (1874-1950): Es kommt ein Schiff geladen
15. Morten Lauridsen (*1943): O magnum mysterium

Programmheft

 

Der Wind weht wo er will

24. Mai 2015 · 20 Uhr · St. Ursula · Bremen

1. Francis Poulenc (1899-1963): Messe en Sol Majeur (1937) – Kyrie
2. David Hamilton (*1955): Veni, Sancte Spiritus
3. Francis Poulenc: Messe en Sol Majeur – Gloria
4. Arnold Ludwig Mendelssohn (1855-1933): Schmücket das Fest mit Maien | Op. 90 Nr. 4
5. Francis Poulenc: Messe en Sol Majeur – Sanctus
6. Johannes Brahms (1833-1897): Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz | Op. 29 Nr. 2
7. Francis Poulenc: Messe en Sol Majeur – Benedictus
8. Johann Sebastian Bach (1685-1750): Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf | BWV 226
9. Francis Poulenc: Messe en Sol Majeur – Agnus Dei

Programmheft